Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11979253  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

vorgarten

walt dickerson, shades of love (1978)
das ist schon sehr toll und kann auch sehr leise abgespielt werden (weil es auch sehr leise gespielt ist, das höre ich aber jetzt erst). direktschnitt – und ein zum glück knisterfreies exemplar.

Das kenne ich gar nicht! Für Steeplechase-Verhältnisse ein ungewöhnliches Cover – erinnert mich ein wenig an das vom ersten Rena Rama-Album, das aber mehr in diese creepy Richtung von Maja Weber geht).

Hier bald durch die nächste (Doppel-)Runde mit Jimmy Witherspoon:

Das geht sehr gut los mit „Blue Spoon“ (mit Kenny Burrell, Gildo Mahones, Eddie Kahn und Roy Haynes im Van Gelder-Studio, Febraur 1964). Das zweite Album, „Spoon in London“ ist – trotz Arrangements von Benny Golson (steht zumindest auf der CD, ich halte es für eine Fehlmeldung ;-) ) – ein mittelmässige englisches Pop-Album mit unbekannter Band, in der Banjos, ein Chor und allerlei Klischees (schreiende Trompeten, klimperndes Klavier, Tailgate-Posaune) auftauchen … und auf dem Opener auch noch die Ladybirds. Schlecht ist das nun nicht gerade, aber vermutlich deutlich das schwächste mir bekannte Witherspoon-Album (ich hab noch einen Runde aus den mittleren Sechzigern und und dann ein Live-Album aus den späten 80ern mit Teddy Edwards vor mir).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba