Antwort auf: Planung der Umfragen zu den besten Tracks diverser Interpreten

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Planung der Umfragen zu den besten Tracks diverser Interpreten Antwort auf: Planung der Umfragen zu den besten Tracks diverser Interpreten

#11977155  | PERMALINK

stefane
Silver Stallion

Registriert seit: 24.07.2006

Beiträge: 7,216

talkinghead2
Ich (emp)finde die rechtzeitige Terminierung der Umfragen als sehr angenehm. Jeder kann sich so rechtzeitig auf die Umfragen vorbereiten, an denen er teilnehmen möchte.

Das geht mir auch so.
Für Januar/Februar bin ich dieses Jahr z.B. raus. Dafür steht bereits meine Liste für The Smiths im März, weil ich ja momentan umfragefrei habe. Und für die Curtis Mayfield-Umfrage, die ich im März betreue, bin ich gerade intensiv an der Gestaltung des Threads.
Sehr angenehm, das alles hier nicht in Streß ausarten zu lassen. Ich schätze es daher sehr, für die Umfragen der nächsten drei bis vier Monate vom „Commitment“ der Auswerter ausgehen zu können.

pipe-bowl
Ich sehe das immer noch so, dass jeder, den eine Umfrage zu einem Act derart brennend interessiert, dass er es kaum noch aushält, diese Umfrage jederzeit starten kann. Wer oder was sollte ihn daran hindern? Solange wir aber nur eine knappe Handvoll Leute haben, die bereit sind, eine Umfrage durchzuführen und auszuwerten, ist die Sache mit dem System von ediski, der das Ganze hier wieder ans Laufen gebracht hat, ausgereizt.

Da bin ich ganz bei @pipe-bowl.
Leider haben wir momentan nur vier Auswerter, die mehr als drei Umfragen pro Jahr betreuen. @pipe-bowl und @pinball-wizard haben dieses Jahr sogar sechs Umfragen, wenn ich das richtig sehe. Vor diesem Hintergrund ist eine gewisse Planbarkeit aus meiner Sicht unabdingbar.
Andererseits bin ich überzeugt, daß einige der „Powerauswerter“ durchaus bereit sind, ihre Anzahl der Umfragen zu reduzieren bzw. zeitlich zu strecken, wenn ein Forumsteilnehmer unbedingt kurzfristig eine Umfrage in den Kalender aufgenommen haben möchte. Für mich hat @ediski z.B. für 2024 sechs Umfragen in die Planung aufgenommen, was ich unmöglich schaffen werde. Werde daher für nächstes Jahr zwei Umfragen freigeben – vorausgesetzt, es findet sich ein anderer Moderator, wovon ich eher nicht ausgehe – oder @ediski bitten, diese Umfragen nach hinten zu schieben. Sprich: Ein Platz für eine kurzfristig gewünschte Umfrage sollte sich eigentlich immer finden lassen.

jesseblue
Wenn ich Lust auf einen bestimmten Act hätte, würden mich diese Wartezeiten gnadenlos abfucken. Wer weiß, wie viele von uns, die jetzt die Acts vorschlagen, in zwei Jahren noch hier dabei sind?! Ich würde dafür plädieren, dass wir jährlich neu abstimmen, welche Acts in dem Jahr, in welchem wir uns befinden, bespielt werden sollen. Dass also jedes Jahr die Karten neu gemischt werden. Im Januar überlegen wir uns, welche Umfragen wir für das bestehende Jahr durchführen wollen. Und jedes Jahr nach diesem Muster angehen.

Wie oben schon geschrieben: ein Platz im Kalender findet sich immer.
Daher würde ich einfach versuchen, für die gewünschte Umfrage entsprechenden Support einzusammeln. Wenn sich dann ein gewisses Momentum entwickelt, wird die Umfrage sicherlich auch kurzfristig in den Ablaufplan aufgenommen werden.
Go ahead!

--

"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)