Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11975023  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

Ein doppeltes PS: die vermutlich letzten bekannten Aufnahmen von Southern (mehr als „1962“ ist nicht bekannt) und zugleich nach dem mässigen Album von Shorty Rogers mit Eartha Kitt auch was richtig Gutes von seinem Quintett. Es gibt hier zwei Line-Ups: der Opener und Stücke 8-13 sind vom einen mit Harold Land (ts), Amos Trice (p), David Dyson (b) und Leon Pettis (d), Stücke 2-7 mit Gary Lefebvre (ts), Mike Wofford (p), Gary Peacock (b) und Larry Bunker (d), und auch von 1962 … ich habe keinen konkreten Anlass, die Angabe zu bezweifeln, würde mich aber nicht wundern, wenn das die eine oder andere Angabe falsch ist (Land ist aber gut zu erkennen, und dass es schon im ersten Stück von der anderen Session bereits ein Bass-Solo gibt, spricht sicher nicht gegen Peacock. Southern sing auf drei Stücken mit dem zweiten Line-Up, „Down with Love“ (Harburg-Arlen), „Spring Will Be a Little Late This Year“ (Loesser, nur mit Klavierbegleitung … gemäss den Infos Wofford, aber das könnte wohl auch sie selbst sein) und „I Hadn’t Anyone Till You“ (Noble, nur mit Wofford und Peacock – oder vielleicht wieder Southern selbst am Klavier?). In Rollins‘ „Paul’s Pal“ darf Lefebvre zeigen, was er kann (er spielte in der selben high school marching band wie ein gewisser Herr Zappa, war v.a. als Studiomusiker tätig).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba