Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
gypsy-tail-wind
Das zweite Album auf der CD (ein paar Bonutracks gibt es auch noch) ist dann eins, bei dem man dieses gesuchte Jazzalbum erwarten mag: aber nein, schon im ersten Stück, dem Titelsong von W.C. Handy, gibt es den Männerchor, und die halbe Zeit spielen die Giants hier stark Dixieland-geprägten Swing – werden also einfach als eine andere Backing-Band eingesetzt. Und die eigentlichen Giants sind das sowieso nicht, die meisten Leute tauchen eher auf den Platten auf, die @redbeans die Tage so hört (oder bei Claire Austin, die ich grad hörte): Rogers und John Best (t), Moe Schreiber (tb), Matta Matlock (cl), Stan Wrightsman (p), Al Hendrickson (g), Morty Corb (b), Nick Fatool (d), Milt Holland (cga) – und auf vier der zwölf Stücke der erwähnte Männerchor (vierköpfig, darunter auch ein Namensvetter von James Joyce). Ich glaub ich hab Eartha Kitt dann auch wieder für ein paar Jahre gehört – das ist wirklich alles super gemacht, aber auf Konserve funktioniert das nur selten für mich – und vor allem nicht so lang am Stück. Aber heute Morgen hat’s gepasst!
Den Film von 1958 wollte ich mir noch komplett anschauen, da singt sie ja auch. Nat King Cole spielte W.C. Handy für den Film. Dieses Album (s.o.) hat doch viel mit dem Film zu tun, es mag allerdings sein, dass auf der LP andere Versionen drauf sind (?). Das Album „St. Louis Blues“ von Nat King Cole gibt es ja auch noch. Was den Film allerdings interessant macht, ist der Cast (Juano Hernandez, Red Callender, Lee Young, Billy Preston, Teddy Buckner, Ruby Dee, Pearl Bailey, Mahalia Jackson…)…
--