Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

#11972069  | PERMALINK

pheebee
den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

Registriert seit: 20.09.2011

Beiträge: 37,068

cleetus
edit: Ganz vorne mit dabei ist Willem mit „Tarzan ist wieder da“, was mich zu der Frage bringt, wann haben die Deutschen aufgehört komplett albernen Blödsinn (damit meine ich nicht Marc Forster und edgy Schrott wie Layla) zu kaufen und abzufeiern? Seit „Maschendrahtzaun“ und „Öh labalöma blangga“ ist das Genre ziemlich eingeschlafen.

meine Frage wäre dann: ist der Beruf „Blödelbarde“ auch inzwischen verschwunden?
Es kann natürlich an mir liegen, aber Leute wie Krüger, von der Lippe oder auch Zander haben scheinbar gar keine Nachfolger mehr.

--

Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.