Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11966121  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,474

Danke @redbeans für die Infos oben :good:

Und @vorgarten, gar nicht gecheckt, dass der letzte Track (der auf dem Mosaic-Set einfach am Ende, nach den anderen neun, steht, aber eben nicht auf die separate CD mit den Alternate Takes gepackt wurde – was ja vernünftig ist) auch schon ein Bonustrack war!

Was Lincoln und den „Weg“ angeht, so höre ich da auch deutlich mehr auf „Abbey Is Blue“, aber ich hab ja drüben echt genug dazu geschrieben ;-)

Es läuft:

Eins von siebzehn (gefühlt zumindest) Alben bzw. Compilations mit dem Titel „Bean and the Boys“ von Coleman Hawkins. Die erste der zwei Sessions ist vom September 1959 mit Eddie Costa, George Tucker und Eddie Campbell, auf dem vierten Stück stossen Jimmy Cleveland und Benny Golson dazu, auf dem fünften (einem fast 14minütigen Blues) sind die zwei ohne Hawkins mit der Rhythmusgruppe zu hören. Kein Hi-Fi, aber gute Musik in okayem Sound. Die zweit Session geht erst in ein paar Minuten los, die ist vom 1. September 1962 aus dem „Freedomland“ in New York, und klar, da sind dann Major Holley und Eddie Locke dabei, aber nicht wie erwartet Tommy Flanagan sondern Bobby Scott am Klavier und auch noch Billy Bauer an der Gitarre. Da gibt es vier etwas kürzere Stücke, insgesamt etwas über 50 Minuten mit Hawkins plus den längsten Track ohne ihn.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba