Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
redbeansandricevom Cover ist Latin American Suite ja quasi das gleiche wie meins, Smith/Iyer (wurde interessanterweise ja fuer das Rava Hersch Album nochmal kopiert…) aber das zaehlt eindeutig als Experiment fuer den Hoerer… (Ellington mal gescheit hoeren ist bei mir irgendwo auf der Liste, aber diese spaeten Suites, Far East, New Orleans, Latin American… hatt ich mir von den letzten Experimenten als Einstiegspunkt gemerkt… )
ich mach das auf jeden fall in diesem jahr. und das mit dem cover stimmt…
lotterlottastellt sich die Frage, warum nicht….kein Freund von Duke Ellington? Falls dem so ist, drei weitere wichtige und ebenso faszinierende Alben sind „The New Orleans Suite“ , “ far east suite“ und „the afro eurasian eclipse“, letztere fällt ein wenig ab gegenüber den anderen beiden ist aber immer noch klasse. Ein weiteres must have ist die „…and his mother called him Bill“ alle in der Zeit von 1967 – 1972 vö…die afro eurasian eclipse ist meines Wissens aus der selben session wie die latin american, Resterampe von hoher Qualitaet ….
danke, ja, warum nicht, keine ahnung, dafür habt ihr alle 50.000 andere tolle sachen nicht gehört bei ellington suche ich aber tatsächlich seit jahrzehnten einen zugang, und bei der LATIN AMERICAN SUITE hat es funktioniert, weil ich das tatsächlich als auseinandersetzung mit brasilien u.a. höre (und mir vorstellen kann, wie das damals da eingeschlagen hat) und dann noch durch den filter eines aktuellen albums… eigentlich ist ellington ja total interessant für mich, harlem renaissance, strayhorn, flamboyanz, gonsalves (der ja, wie ich aus dem booklet lerne, tatsächlich portugiesisch sprach), hodges… aber offenbar klappt das für mich gerade im kontext der spät60er, früh70er so gut.
gerade (aus der bibliothek mitgenommen heute), aber nicht sehr aufmerksam:
duke ellington, togo brava suite (1972)
--