Antwort auf: ctte gibt Senf dazu – VÖ-Betrachtungen mit leichtem Prog-Überhang

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten ctte gibt Senf dazu – VÖ-Betrachtungen mit leichtem Prog-Überhang Antwort auf: ctte gibt Senf dazu – VÖ-Betrachtungen mit leichtem Prog-Überhang

#11963763  | PERMALINK

close-to-the-edge

Registriert seit: 27.11.2006

Beiträge: 29,125

Ich habe sie möglicherweise am Anfang zu oft gehört. Denn sie erschien ja zu einer Zeit, wo es nur wenig Neuerscheinungen gab.

So, kommen wir zum letzten Album, das an der Top Ten vorbeigeschrammt ist.

11. Placebo – Never Let Me Go (4,4)

Auch hier waren tatsächlich acht Jahre vergangen. Und ich habe eine ganze Weile und etliche Durchgänge benötigt, bis dieser scheinbare Gemischtwarenladen sich doch zu einem Album zusammen fügte. Gerade die einfacher gestrickten Songs erforderten dabei entsprechende Zuwendung, um zu offenbaren, dass sie so einfach gestrickt eben doch nicht sind.

Placebo bleiben zu jeder Minute Placebo, feilen ihre Songs aber doch immer noch mit Raffinesse zu etwas Einzigartigen. Und ganz groß wird es, wenn so etwas wie das fantastische „Went Missing“ dabei herauskommt, dass sie ziemlich am Ende der recht lang geratenen Platte versteckt haben. Die Nummer wird sich in meinem Song Ranking für 2022 befinden. Apropos: wenn mir irgendjemand die Zeile „Crash into me with Spiders“ erklären kann, wäre ich dankbar.

Eine Kuriosität hat sich das Label bei der Veröffentlichung überlegt. Dass es die Vinyl in drei Farben gibt, ist ja nichts Neues mehr. Hier gibt es aber außerdem eine MC, die man in blau, rot und grün erwerben kann. Und zusätzlich gibt es noch einen Dreierpack, wo man die drei Kassetten auf einmal bekommt. Die große Box mit Vinyl, CD und Kassette war so überteuert, dass man sie längst für die Hälfte bekommt.

--