Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
Vorhin CD 2 aus dem wunderbaren 4-CD-Set „Miss Peggy Lee“ (mit umfangreichem Booklet). Das Instrumental mit den Ten Cats und der „Mouse“ Peggy Lee, das ich neulich als Bonustrack in meinen BFT gepackt hatte, ist hier am Ende der CD zu hören. Wo ich die Sachen wieder präsent habe (CD 2 enthält glaub ich ausschliesslich Stücke aus der ersten Capitol-Phase, bevor sie für ein paar Jahre bei Decca aufnahm), ist wohl mein Urteil über die zweite Capitol-Phase als eindeutig liebste grad wieder etwas am Wanken, denn aus dieser Zeit (1946-52) ist da echt viel Gutes dabei – und in Sachen Novelties hatte die Capitol-Crew insgesamt ein besseres Händchen als die von Decca, dünkt mich.
Die Seite hier ist übrigens ganz grosse Klasse (auch wenn sie den Klarinettensolisten in „Lover Come Back to Me“ vom 16. Juni 1950 leider nicht identifiziert):
https://peggyleediscography.com/index.php
Jetzt:
Mel Tormé – Tormé | Auf zwei Stücken begleitet Tormé sich hier selbst an der Gitarre, auf den restlichen zehn ist wieder eine hervorragende Band unter Marty Paich zu hören, allerdings eine volle Big Band (4 t, 2 tb, 2 frh, tuba, 4 ww, der leader am Klavier und der Celesta, Joe Mondragon am Bass, Shelly Manne und Alvin Stoller an Drums, Marimba, Bongos und Kesselpauken) – und auf der Hälfte der Stücke gibt es auch noch Streicher dazu. Die Aufnahmen sind von zwei Tagen im Juni 1958 und nicht ganz so frisch wie die mit dem Dek-tette für Bethlehem, aber nichtsdestotrotz ziemlich gut.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba