Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › ctte gibt Senf dazu – VÖ-Betrachtungen mit leichtem Prog-Überhang › Antwort auf: ctte gibt Senf dazu – VÖ-Betrachtungen mit leichtem Prog-Überhang
22. Muff Potter – Bei aller Liebe (4.0)
Ehemals eine Punkband aus Rheine, und eigentlich 2009 aufgelöst. Doch dieses Jahr gab es Reunion der Truppe um den inzwischen in Berlin lebenden renommierten Schriftsteller Thorsten Nagelschmidt. Punk ist das nicht mehr, mich erinnert es sogar ein wenig an die frühen Wir sind Helden. Intelligente Texte, deutlich mehr Keyboards, und einen viel breiter aufgestellten Sound einer jetzt gar nicht mehr so limitiert musizierenden Band. Insofern ist es ganz sicher auch kein Zufall, das Nagelschmidt auch mal Distelmeier zitiert.
Das Album hätte solide ***1/2, wird aber durch einen Übersong aufgewertet. „Nottbeck City Limits“ ist eine kluge und wirklich toll gemachte Abrechnung mit den großen Fleischproduzenten des Landes, insbesondere dem Marktführer aus Rheda-Wiedenbrück, und ihrer merkwürdigen Umgangsweise mit Arbeitskräften. Dazu gibt es auch ein kreatives Video.
--