Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Von Kafka bis Bernhard › Sterne an Thomas Bernhard › Re: Sterne an Thomas Bernhard
Um hier wie (fast) alle anderen RS-Foris meine Meinung kundzutun.
In dem Fall, welche Bücher von Thomas Bernhard mir als ganz besonders meisterhaft oder gelungen resp. nicht ganz so gelungen erschienen. Das ist genau dasselbe Prinzip wie bei Musikalben und Kinofilmen – als ob Du Dir sämtliche Fritz Lang-Filme vor der Besternung nochmal anschauen würdest… und wenn Du einen Film anschaust, ist es auch Jahre her gewesen, bist/warst Du da ja auch in einer bestimmten „Stimmung“ (gewesen). Irgendwo muss man ja Abstufungen machen, um zu zeigen, was einem besonders imponierte.
Dass Du keine Bücher besternen kannst, ist ja nicht mein bzw. das Problem vieler anderer Leute, die das sehr wohl für machbar halten. Im RS-Magazin werden aktuelle Bücher-Erscheinungen doch auch mit den notorischen Sternen bewertet. Du könntest das übrigens sehr wohl auch, hast Dich jetzt nur auf die fixe Idee eingeschossen, Du wärst dazu nicht in der Lage, warum, lassen wir mal dahingestellt. Ich will einem, der Bernhard noch nicht so gut kennt, mit meiner Liste auch zeigen, welche Werke er sich in meinen Augen eher sparen kann – dazu gehört m.E. „Korrektur“ – wenn Dir das Buch ungeheuer imponiert, kannst Du ja „Korrektur *****“ drunterschreiben, ich fand’s „nur“ ganz gut. Das Gleiche gilt für die mir an manchen Stellen zu eitle und selbstverliebte Autobiographie (sinngemäß: „Mein Großvater sagte beim Abendmahl, er ist ein Genie, damit war das Thema gegessen“ – muss so etwas sein?), eine Eitelkeit, die einem in den großen fiktionalen Werken erspart bleibt, dazu gehört m.E. eben „Beton“, seine allerbesten Werke sind allerdings „Auslöschung“, „Holzfällen“ und „Der Untergeher“ (in dieser Reihenfolge) – „Beton“ bekäme also nur knapp *****, aber ich habe keine Lust, das kenntlich zu machen, irgendwo hört der Besternungswahn auch bei mir auf.
Unterm Strich die alte Leier: Meinungen, pinch, Meinungen, nicht mehr, nicht weniger! Wenn Du eben der Meinung bist, Bernhard sei der größte Säulenheilige des bekannten Universums und alles(!) von ihm bekommt das Prädikat „unbewertbar großartig“, dann ist das Deine Sache, ich finde sehr wohl, dass er auch Schwächeres schrieb. Und genau das mache ich durch meine Liste auch kenntlich. Keine Ahnung, wo genau Dein Problem liegt. Ist auch nicht so wichtig.
--
I will hold the tea bag.