Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11957303  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,497

Cole – mit den Gästen klingt das nach „After Hours“? Das war glaub ich das erste, was ich von ihm bewusst hörte – finde ich nach wie vor super, eine Art PS zu den frühen Jahren (aufgenommen 1956 oder so).

Kauffeld kenne ich so wenig wie Jackie & Roy und Bassey (bei ihr hab ich im Kopf, dass mein Vater sie früher mal mochte?) …

Ich bin jetzt wirklich mal bei Patti Page – „Mercury’s girl singer“ seit 1946 oder so. 110 mal in den Billboard-Charts, dreimal Nummer 1 (zwischen 1950 und 1953) … „In the Land of Hi-Fi“ von 1956 ist das erste von fünf 12″-Alben, das 1956 von ihr herauskam (Reihenfolge gemäss Wiki, keine Ahnung), im Vorjahr gab’s ein letztes 10″-Album und drei 12″-Alben, 1954 fünf 10″-Alben – da liess man nichts anbrennen. Der Jazz-Content scheint eher schmal zu sein, ich hab neben einer Compilation mit ihren frühen Singles (1946-52 – lang nicht mehr reingehört) nur die Fresh Sound-CD mit zwei Alben, die Pete Rugolo für sie arrangiert hat – das zweite Album ist „The West Side“ – das erste Album von 1959 (1957 gab’s fünf LPs, 1958 dann „nur“ drei).

Das geht gut rein, ist aber echt keine Lieblingsmusik. Keine Ahnung, ob Vertiefen sich lohnen würde – die Menge an Musik, die Mercury von ihr rausgebracht hat, ist jedenfalls eindrücklich. Bis 1965 gab’s jährlich wenigstens zwei LPs, danach von 1966 bis 1968 noch je eine – ab 1963 bei Columbia. Und auf der Single „Confess“ von 1948 gibt es anscheinend den ersten Overdub: eine Background-Sängerin stand nicht zur Verfügung, Gitarrist George Barnes schlug vor, dass Page beide Parts singen sollte.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba