Antwort auf: Ich höre gerade: Disco

#11956165  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

soulpopeNochmal Edwards & Rogers

Diana Ross „Give Up“ (Motown) 1980 …. etwas im Schatten der „Hits“ dieser LP stehend ist dieser Track ein profunde(re)r Discoheuler ….

Super Album, über das wir im RB-Thread schon gesprochen hatten. Zwei Riesenhits (Upside Down, I’m Coming Out), ein kleinerer (My Old Piano) und auch sonst sehr schön durchgehend zu hören. Ich frage mich immer noch, wo der Unterschied zwischen dem ursprünglichen Mix von Edwards & Rodgers und dem „Motown“-Remix ist. Habe nur eine alte LP von dem Album. Eigentlich schon nach dem Disco Boom veröffentlicht.

Ich frage mich, ob das das Album ist, das David Bowie mit dem Rodgers-produziertem Let’s Dance eigentlich machen wollte. Aber vielleicht war er 1983 damit auch einfach zu spät dran. Oder zu früh, denn das von Rodgers produzierte Like A Virgin von Madonna war ja dann wieder ein Knaller. Vielleicht verließ Bowie damals einfach die Inspiration. Schade! Dabei hatte er mit John, I’m Only Dancing einige Jahre zuvor 74 einen tollen dance track aufgenommen, der zur Disco-Zeit 79 noch mal ein Hit wurde.

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)