Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11946607  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 67,432

Ich mag das grad bei alter Musik schon sehr … ist ja auch etwas, was Ensembles auf modernen Instrumenten fast nicht hinkriegen und gibt der Barockmusik (oder – seltener bei mir – Renaissancemusik, dort bin ich mehr auf Vokales gepolt) eine Lebendigkeit, die eben etwas buchstäblich „Vorklassisches“ hat. Wobei ich ja gerade einen Musiker höre, dem so eine „Eingemittetheit“ auch schon mal vorgeworfen wird (die Mozart-Konzerte wurden drüben auf Org, als ich dort noch regelmässig unterwegs war, auch mal heftig abgewatscht von einem dieser „verbrannte Erde“-Fori, der allerdings auch was zu sagen hatte).

Also, es läuft:

Das hier ist dann wohl das Debut von Perahia, 1972 – aus der „Complete Analogue Recordings“-Box, die ich zusammen mit der Schubert/Brahms gekauft habe (von den Mozart-Konzerten habe ich – schon lange, bis anhin das einzige von Perahia im Regal bzw. auf den Stapeln – ebenfalls die „Plays Mozart“ aus der billig aufgemachten Sony-„Masters“-Reihe … die bis 1980 sind hier natürlich auch wieder drin, das sind dann 6 der 15 enthaltenen CDs … und etwa die Hälfte vom Umfang der gesamten Mozart-Konzerte).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #153: Enja Records - Entdeckungen – 11.06., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba