Antwort auf: Ich höre gerade: Disco

#11946517  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

Schön angeregtes Gespräch hier!

Habe mir zwei Disco-Compis besorgt, Disco 75 und die Rhino Disco Box.

Beide sehr umfangreich und daher von mir noch nicht ganz zu fassen. Disco 75 hat aber den Fokus mehr auf frühe Sachen, die man auch nicht immer zwingend unter Disco verbuchen würde, sondern eher unter eleganten funky Soul. Wir schreiben eben das Jahr 1975, wo die Sache erst so richtig in Gang kommt. Die Disco Box hingegen ist voll im Disco-Mainstream mit jeder Menge Gassenhauern von Barry White über Chic, KC & The Sunshine Band und Donna Summer bis zu Village People und sogar Silver Convention.

Ich war zu Disco-Zeiten zwar noch ein Kind bzw. Frühpubertierender. Diese Hits habe ich damals gerade mal bei Disco 75 mit Ilja Richter oder im Radio gehört und seit dem nicht mehr. Sie klingen für mich aber teils richtig vertraut. Dieses Zeug schallte damals wohl aus allen Kanälen und hat sich so in die Gehörgänge und damit ins kollektive Gedächtnis eingebrannt.

Ein paar Gemeinsamkeiten gibt es aber bei beiden Compis, darunter ein echter Knaller, den ich auch gleich wiedererkannte. Nicht mehr im Gedächtnis war mir aber die unwiderstehliche rohe Frische dieses Tracks. Super simples Gitarrenriff, scheppernde drums, sich selbst überschlagender Gesang und oben drauf noch ein Sax-Solo voll auf die Ohren. Sogar mono, glaube ich. Dazu passt dieses herrliche Playback-Video:

Shirley & Company – Shame, Shame, Shame (Dezember 1974)

Und der Trainingsanzug von Shirley Goodmann ist auch eine Wucht!

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)