Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Soul, R’n’B & Funk › Ich höre gerade: Disco › Antwort auf: Ich höre gerade: Disco
zojiNaja, ich war rossi ja noch eine Antwort schuldig.
Keineswegs, aber Deine differenzierten Nachgedanken zum Thema habe ich sehr gerne gelesen! Es ist halt alles immer etwas komplizierter, wenn man genauer hinschaut. Und es muss niemand speziell „You Make Me Feel …“ mögen, um als wahrer Disco-Fan zu gelten.:)
Mit „Spacer“ hast Du natürlich einen absoluten Klassiker ausgemacht. Die Handschrift von Edwards & Rodgers ist unverkennbar und der Instrumentaltrack mit dem melancholischen Klaviermotiv ikonisch, für meine Ohren auch die untypisch reingrätschende Solo-Gitarre. Sheilas stimmliche Performance ist sicher nicht das, was den Track trägt, aber ich finde das nicht schlimm – sie wird Teil des Gesamtsounds, ohne sich individuell in den Vordergrund zu drängen. Ein bißchen wie bei den Aufnahmen von Burt Bacharach unter eigenem Namen. Edwards & Rodgers haben damals ein ganzes Album für Sheila geschrieben und produziert, ein verunglückter Versuch, auf Pop-Terrain zu reüssieren. Vielleicht ein Versuch, etwas Anderes auszuprobieren, nach dem Disco-Backlash, dem man auf dem europäischen Markt ohne allzu große Gefahr für das Ansehen in den USA wagen konnte. Die 12“ von „Spacer“ macht das Spiel.
Ich hinterlasse mal einen anderen Klassiker, der gut zur späten Stunde passt.:)
Alicia Bridges – I Love The Nightlife (1978)
--