Antwort auf: Ich höre gerade: Disco

#11938843  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

soulpope

friedrich

(…) Ich selbst kenne das Stück von der Compilation Living In The Streets Vol. 3 in einer angeblichen Coverversion der „Mighty Tom Cats“. Tatsächlich ist das aber exakt das Original von Manu Dibango, das einfach unter dem Namen einer möglicherweise sogar fiktiven Band veröffentlicht wurde. Gnadenloser rip off, aber die Nachfrage ermöglichte sowas offenbar. (…) Aber es ist toll!

Ja, die Unsitte von „Cover-Ups“ (kam ursprünglich von Dj`s) hat sich folgend bis zu Veröffentlichungen unter falschem bzw Pseudonamen durchgesetzt …. und die Vielfalt der Stilrichtung hat Disco dann als „melting pot“ durchaus genutzt ….

Fand ich in diesem Fall sogar ganz lustig. Zuerst dachte ich: „Ich brauche unbedingt das Original von Soul Makossa!“ Bei der Recherche stellte ich dann aber die frappierende Ähnlichkeit von Coverversion und Original fest. Gestern habe ich dann mal Original und Cover parallel laufen lassen. Fazit: Die beiden Aufnahmen sind identisch. Kann ich mir also die Anschaffung des Originals sparen ;-) … obwohl sich die Anschaffung eines Manu Dibango Albums wohl trotzdem lohnen würde.

Ja, die anfängliche Diversität im melting pot Disco nahm wohl mit zunehmendem kommerziellen Erfolg von Disco ab.

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)