Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die letzte Serie, die ich gesehen habe…. › Antwort auf: Die letzte Serie, die ich gesehen habe….
Guillermo del Toro’s Cabinet of Curiosities – „The Viewing“
Und gleich nach der einzigen Enttäuschung überzeugt „The Viewing“ auf der ganzen Linie: Die vorletzte Episode spielt 1979, es geht um die mysteriöse Einladung von 4 prominenten Experten/Nerds (in ihren wissenschaftlichen/künstlerischen Bereichen) in das mondäne Heim eines superreichen Sammlers Lionel Lassiter (Peter Weller), der ihnen zur Begutachtung und Einordnung ein Artifakt vorstellen wird. Bis die 4 überhaupt diesen Grund erfahren, werden sie von ihrem Gastgeber mit besonderen Getränken, Marihuana und bestem Koks verwöhnt. Es entspinnt sich die eine oder andere philosophische Diskussion über den Erfolg der vier Gäste; absolut unterhaltsam und für den späteren Verlauf wichtig. Der „Showdown“ der sich aus der Konfrontation mit dem Artifakt ergibt, ist (trick)technisch super gefilmt, manche Verweise auf andere Filme sicherlich gewollt. Die ganze Folge hat von Anfang an, vor allem ab den Szenen in Lassiters Heim, einen futuristischen Style ala Blade Runner, nicht nur weil die Whiskeygläser dieselben wie in Deckard’s Wohnung sind.
Ähnlich wie in Lot 36 dient der langsame Aufbau dem Spektakel am Ende, das aber diesmal die Goreeffekte länger auskostet. Alles in allem eine absolut gelungene Episode des Regisseurs von „Mandy“ Panos Cosmatos.
P.S.: der Soundtrack von Daniel Lopatin ist klasse.
1. The Autopsy
2. The Viewing
3. Lot 36
4. Pickman’s Model
5. Graveyard Rats
6. The Outside
7. Dreams in The Witch House
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko