Antwort auf: Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Die letzte Serie, die ich gesehen habe…. Antwort auf: Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

#11919947  | PERMALINK

krautathaus

Registriert seit: 18.09.2004

Beiträge: 26,166

Guillermo del Toro’s Cabinet of Curiosities – „The Outside“ und „Pickman’s Model“

Die Idee von „The Outside“ ist durchaus originell: wie eine teure Lotion die „unattraktive“ Kollegin (unter den oberflächlichen restlichen Kollegen, aber sozial integer wirkt und eine begabte Präperatorin ist) erst bis zur Schmerzgrenze die eigene Haut malträtiert, aber dann letzendlich von innen nach außen transformiert und sich ihrer eigenen Haut und des Partners entledigt. Alles um endlich auch vollwertig der Peergroup anzugehören. Vor allem Kate Micucci möchte ich herausheben, die hat diese Hin- und Herwandlung toll vermittelt. Insgesamt war es aber die für mich unattraktivste Episode, was ein bischen an der Länge und Wiederholungen lag. Das hätte man sicher auch etwas kürzer zeigen können.

„Pickman’s Model“ dagegen war ein klassisch geradlieniger Gruselhorror, der Anfang des 20. Jahrhunderts den Rat des Professors der Kunstakademie „you paint what you see“ auf die Spitze treibt und dem Protagonisten einiges zumutet, als der von den Darstellungen seines Kommilitonen „eingenommen“ wird. Man weiß eigentlich bis zum Ende nie, wann er von den Visionen überrascht wird und wann sie sich manifestieren. Das hält die Spannung stets aufrecht. Ziemlich kurzweiliger Horrorfilm.

1. The Autopsy
2. Lot 36
3. Pickman’s Model
4. Graveyard Rats
5. The Outside

--

“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko