Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11916909  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

Ja, Lacy auf jeden Fall, und Braxton. Bei beiden gehören einige der Hat-Alben zum besten, was es gibt. Aber eben auch Leute wie Ortega oder dieser Richard Grossman (zwei Alben, beide faszinierend, ich weiss nichts über ihn) … aber auch etwas jüngere Leute: Ellery Eskelin (nicht nur im Trio mit Parkins/Black), Russ Lossing, Michael Adkins.

Eine Umfrage sehe ich da leider nicht realistisch, da wären vermutlich drei Leute dabei, falls sich neben uns überhaupt noch wer findet. Einen Thread zu (den besten) Hat Hut-Alben gibt es bereits, den kann man natürlich wieder mal nach oben holen:
http://forum.rollingstone.de/foren/topic/die-besten-hat-hut-alben/

Es läuft:

Jack Millman Quartet and Quintet – Four More | Da findet sich hauptsächlich das Album „Blowin‘ Up a Storm“ (Era), das am 22. und 23. November 1956 (Bruyninckx, Fresh Sound) oder im Juli 1957 (CD-Reissue von Progressive) in Hollywood mit Don Friedman (p/cel), Don Paterson (b) und Ray Teidel (d) aufgenommen wurde – ein Dutzend teils sehr kurze Stücke (1:45 bis 2:58), dass Millman mal bei Kenton war, kann man durchaus raushören, der Albumtitel passt auch ganz gut. Die Celesta kommt natürlich auf den Balladen zum Einsatz … die klingen schon okay, aber halt in etwa so, wie wenn ein Kenton-Trompeter Balladen spielt, und so gut wie z.B. bei Conte Candoli dann halt doch nicht.

Mehr Inhalt bieten die drei Stücke, die auf einem Tape bei Stereotape herauskamen und Millman neben Lin Halliday (ts), Friedman (p), Clarence Jones (b) und Teidel (d) präsentieren. Diese entstanden am 6. März 1956 ebenfalls in Hollywood. Von diesem Stereotape gibt es bei Discogs schöne Scans – und Lin Halliday ist klasse hier!


PS: Die Bonustracks auf der Progressive-CD entsprechen der zweiten Hälfte von Jazz Studio 4.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba