Antwort auf: Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Die letzte Serie, die ich gesehen habe…. Antwort auf: Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

#11916643  | PERMALINK

ford-prefect
Feeling all right in the noise and the light

Registriert seit: 10.07.2002

Beiträge: 10,358

krautathaus

krautathaus

cleetusThe Devil’s Hour (Prime) bis 1.2 – Bisheriger Höhepunkt der diesjährigen Halloween-Festspiele. Kinder sehen Dinge die Erwachsene und der Zuschauer nicht sehen, alles ist sehr subtil, brooding und looming und wirklich gruselig. Danach freu ich mich noch auf Cabinet of curiosities und The Bastard Son & The Devil Himself.

Oh, hier gerade auch TDHour, heute abend geht’s mit der dritten Folge weiter. Ein Kind ohne Gefühlsregungen ist schon alleine der Horror und Jessica Raine macht das als Lucy Chambers richtig klasse. Danach hab ich mir auch das Kuriositätenkabinett vorgenommen.

The Devils Hour Ep 3 – 6
War schon recht sehenswert, wenn auch das Ende etwas konfus daher kommt.
Guillermo del Toro’s Cabinet of Curiosities – Lot 36
Das geht ja schon mal sehr gut los. Die erste Folge sieht auch nicht anders aus, als ein abendfüllender Film von Del Toro. Es ist auch eine typische Geschichte des Produzenten, etwas verwickelt mit den Sünden der Vergangenheit. Mit viel Gespür für Detail wird die Hintergrundgeschichte des Lagerraums 36 erzählt, dessen Inhalt der mysogene Veteran Nick gewinnbringend verkaufen will. Dabei gerät er nicht nur an eine gewitzte Antiquitätenhändlerin, sondern auch an einen Fachmann für okkulte Schätze. Ignoranter Stoffel, der Nick nun mal ist, lässt ihn seine Gier am Ende falsche Entscheidungen treffen.
(wenn mir jemand das Gehopse des Vorbesitzers von Lot 36 erklären kann, hab ich wohl was übersehen)

Entweder handelt es sich bei diesem Gehopse vor dem Lagerraum um eine Teufelsanbetung … oder der arme Kerl leidet an einer schweren Zwangserkrankung mit zwanghaften Verhaltensritualen.

Habe alle acht Episoden durch … am besten gefällt mir Episode 2 über den dreisten Grabräuber. Zusammen mit „Pickmans Modell“ (Episode 5, basiert auf einer Kurzgeschichte von H.P. Lovecraft) und „Die Autopsie“ (Episode 3). Am schwächsten finde ich diese merkwürdige Geschichte über die Außenseiterin mit der verwunschenen Schönheitslotion. Hoffentlich wird eine weitere Staffel produziert.

--

Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!