Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11916483  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

Bei mir jetzt die zweite Neuheit von Steeplechase „In Concert“-Reihe (nehme an, dass das eine Reihe ist) – hier finde ich das Cover auf die Schnelle nur bei Jazzmessengers (wo die CD schon wieder weg ist, ich hatte sie beim ersten Anlauf verpasst, das mit der Benachrichtigung hat in diesem Fall geklappt, tut es aber glaub ich eher nicht immer). Es gibt acht Stücke aus Kopenhagen (31.10.1960) und danach fünf aus Berlin (4.11.1960), 75 Minuten Musik, Solisten sind neben dem Leader v.a. Bob Brookmeyer, Zoot Sims, Gene Quill und wechselweise Conte Candoli oder Don Ferrara an der Trompete (wenn die Zuschreibungen auf dem Cover denn korrekt ist, bei den Verve-Aufnahmen kam ja auch der viel zu oft übersehene Nick Travis zum Einsatz). Brookmeyer war natürlich der langjährige Buddy, auch im Quartett (schon 1954, und auch danach, 1962, immer noch bzw. wieder). Quill spielt ein brennend heisses, von Charlie Parker inspiriertes Altsax in den Mix, was sehr gut tut, weil die anderen Solisten vom Temperament her so anders unterwegs sind – nicht weniger heiss oder mitreissend, v.a. Sims nicht, aber eben anders gestaltet, anders schattiert. Ich mag die Band wahnsinnig gerne … und freue mich auch über das schon 2021 erschienene, aber erst neulich entdeckte 3-CD-Set aus der „Live in Paris“-Reihe von Frémeaux: auf CDs 1 und 2 das erweiterte (ein paar Stücke, die bei Delta/Trema fehlten) Konzert aus Paris vom 19.11.1960 und auf CD 3 ein 1962er-Konzert im Quartett mit Brookmeyer, das ich noch gar nicht kenne. Dazu gibt es offiziell noch Amsterdam (Dutch Jazz Archive, 5.11.1960) und Zürich (TCB, 17.11.1960), zudem bei Fresh Sound ein etwas früheres Konzert aus Santa Monica (1.10.1960) und als Bootleg das Set, das die Band im Sommer 1960 in Newport spielte (meine CD ist bei Solar erschienen, gab’s wohl auch anderswo – die sollte man ja gar nicht kaufen, aber wenn Jazzmessengers sie für 4-5€ verscherbelt, kauf ich manchmal ein paar dieser Veröffentlichungen).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba