Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11916345  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

Mach noch etwas bei Billy Taylor weiter – hatte noch überlegt, ob ich die 1952-1953 Classics wirklich kaufen soll – weil da zur Hälfte Prestige-Material drauf ist, das ich auf einer Prestige/Fantasy-CD habe. Aber los geht es mit einer 10″-LP für Roost mit Mingus und Marquis Foster live im Storyville, fünf längere Stücke, „Laura“ mit unter vier das kürzeste, „All the Things You Are“ mit über acht das längste – und darin gibt es kontrapunktische Passagen, die mich gerade ein wenig an Marian McPartland (mein aktueller BFT) erinnern. Und klar: Mingus ist klasse, druckvoll in der Begleitung, und auch wenn Earl May im Trio von Taylor ein ganz valabler Solist war, auch in der Funktion im Herbst 1952 schon in einer anderen Liga.

Danach brauche ich von der Classics-CD nur noch die Session vom 7. Mai 1953, bei der das Trio mit Earl May und Charlie Smith (hier an den Congas) durch José Mangual (Bongos), Ubal(do?) Nieto (Timbales) und Chico Guerrero (Maracas) zur Latin-Rhythmusgruppe erweitert wird. Wie so oft bei Prestige gab’s die vier Stücke nicht nur als Singles sondern auch als EP (7″) mit einem hübschen Cover:

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba