Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11915049  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

Marvin „Smitty“ Smith – Keeper of the Drums | Das lief dann gestern noch … und ja, seltsame Geschichte. Den Opener fand ich recht gut, danach biegt das aber total in so eine Messengers/Silver/Marsalis-Ecke ab, mit recht zickigen aber nicht weiter überraschenden Drums und soliden Soli im Hardbop-Idiom – Wallace Roney und Ralph Moore gefielen mir vom ersten Eindruck her am besten, aber das ist echt eine blöde Produktion, diese Leute in so ein starres Traditionskonzept, das eben doch nur das Herumtragen von Asche ist, zu zwängen, wo doch selbst hier hei und da hörbar wird, dass da ganz anderes Potential bestünde. Mulgrew Miller und die zwei genannten – Rooney in seinem Miles-Groove und Moore, der seine Stimme in gar nicht so weit entfernter Musik finden sollte – sind wohl am wenigsten Fehl am Platz, aber das kommt ein wenig wie eine Gruppe daher, die in ein Korsett gepresst wurde, das völlig unpassend geschnitten ist (nicht einfach zu eng, das wäre glaub ich nicht mal das entscheidende Problem).

Curtis Fuller – BLUES ette Part II | Die 1993er-Fortsetzung eines wunderbaren Albums von 1959 mit fast der selben Band: nur Jimmy Garrison konnte nicht mehr mitmachen und wird durch Ray Drummonds (ziemlich anderen) Bass ersetzt. Ist halt schon was anderes, wenn die einfach weiter ihr Ding machen, als wenn ihre Söhne für ein irregeleitetes Label ein Retro-Ding aufziehen … und was hat Benny Golsons Spiel doch für Charakter, unglaublich!

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba