Antwort auf: komponistinnen von jazz-standards

#11911433  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,415

„Bésame mucho“ von Consuelo Velázquez darf schon auch in die „ausserhalb USA“-Liste, oder? Meine Lieblingsversionen sind eigentlich einfach alle von Barney Wilen, z.B. diese frühe mit Kenny Dorham und Duke Jordan:

Von Velázquez gibt’s noch einen zweiten Song, „Cachito“, den Nat Cole für sein „Cole Español“ aufnahm:

Auf demselben Album von Cole ist auch nochmal ein Song von María Grever zu finden, „Te quiero dijiste“ („I love you, you said“ aka „Magic Is The Moonlight“), den u.a. auch Dean Martin damals sang (und später auch die drei Tenöre):

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba