Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

#11909975  | PERMALINK

ford-prefect
Feeling all right in the noise and the light

Registriert seit: 10.07.2002

Beiträge: 10,358

In der aktuellen November-Ausgabe von Cinema ist ein Interview mit Schauspieler Danny Trejo, aus Anlass der VÖ seiner Autobiografie „Mein Leben. Verbrechen, Erlösung und Hollywood“ im Verlag Heyne Hardcore. Als Kind nahm Trejo das erste Mal Heroin und wurde später abhängig. Wegen zahlreicher Delikte wie Drogenhandel, Körperverletzung und Raubüberfall saß er einen Großteil der 60er und 70er in Folsom Prison und San Quentin ein, wo er einen Messerangriff überlebte. Ab Mitte der 1980er war er inhaltlicher Berater für Actionfilme, außerdem entwickelte er sich mit seinem zerfurchten Antlitz zum gefragten Nebendarsteller, etwa in Heat von Michael Mann und From Dusk Till Dawn von Tarantino. Mit der Machete-Reihe wurde er schließlich Hauptdarsteller.

Im Cinema-Interview erinnert er sich an die Dreharbeiten des dreistündigen Knastfilms Blood In, Bloot Out von Taylor Hackford von 1993. Ich kannte den Film bislang nicht. Hab mal recherchiert, ist für schmale acht Euro auf DVD bei amazon zu haben. Doch siehe da, der Film ist sogar auf Deutsch und in voller Länge (mit ungeschnittenen nicht synchronisierten Szenen) auf YouTube online. Hab ich mir gestern gleich mal reingezogen. Ich frage mich, wie das heute möglich ist und die Tube das zulässt, das verstößt doch gegen das Urheberrecht. Mit drei Stunden halte ich den Film für zu lang, er gibt jedoch einen guten Einblick in die Gang-Kultur der 70er und 80er Jahre.

zuletzt geändert von ford-prefect

--

Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!