Antwort auf: Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch Antwort auf: Musikalisches Tagebuch

#11908273  | PERMALINK

sokrates
Bound By Beauty

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 19,111

beatgenroll

sokrates Ich hätte den Peppers auch schon bei Stadium Arcadium zu kräftigen Kürzungen geraten – Du erinnerst Dich. – Wie die Entscheidungslage bei ihnen heutzutage ist, kann ich nur schwer beurteilen. Wie man ja weiß, lässt Rick Rubin bei den Sessions alles aufnehmen, was gespielt wird, auch die Jams zum Warmspielen, immer in der Hoffnung, dass die Band den Gedanken daran vergisst, aufgenommen zu werden, und befreit und intuitiv den besten Take spielt…

Ich erinnere mich noch vage, ja. Aber ich habe da schon immer widersprochen: „Stadium Arcadium“ ist bei mir TOP200 und ein Meisterwerk. Warum sollte ich da noch für Verkürzungen sein!?? Solche Diskussionen gab es doch auch schon immer beim „Weißen Album“. Ich halte solche Spekulationen für rein theoretisch, nur spielerisch, nicht zielführend. Künstler werden schon wissen, was sie veröffentlichen wollen und das respektiere und akzeptiere ich auch. Der Hörer wird es dann anschließend für sich entscheiden müssen, obs gefällt oder nicht.

Die Position ist ja auch völlig in Ordnung. – Ich habe die Stadium Arcadium damals auf eine CD zusammengedampft, weil ich einige Stücke nichtssagend fand und ich mich von der Menge erschlagen fühlte. So geht’s mir jetzt wieder, die Menge schreckt mich ab, zumal die Peppers vom Sound her zurück zu den Anfängen gehen, was den Eindruck, das schon besser gehört zu haben, verstärkt.

23. Oktober 2022

1 mal
Josh Rouse – Going Places
The Rainmakers – Tornado
Lloyd Cole And The Commotions – Mainstream
Maurizio Pollini – Chopin – Etudes

--

„Weniger, aber besser.“ D. Rams