Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11899777  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,342

gypsy-tail-wind

Erste Eindrücke? Brauchte – wie bei fast allen Solo-Alben mit kurzen Stücken – eine Weile, um reinzukommen … und nachdem es eine Weile richtig super ist, kommt dieser bluesige Riff-Track (Part VIII glaub ich?) und dann bin ich wieder raus … danach legt das Album aber erneut zu, fand ich. Also kein von A bis Z gefesseltes Zuhören, aber damit hatte ich auch gar nicht gerechnet.

redbeansandrice

gypsy-tail-wind

Eine Pfui-Piraten-Compilation mit drei hübschen Swing-Alben von Tyree Glenn, die auf Roulette erschienen sind: „At The Embers“ (1957), „At The Roundtable“ (1959, rec. 1958) und „At The London House In Chicago“ (1961). Mit Tyree Glenn (tb und ein wenig vib), Shorty Baker (t – nicht immer dabei), Hank Jones (p), Mary Osborne (g – leider fast nur four-to-the-bar-Rhythmusgitarre), Tommy Potter bzw. Milt Hinton (b) und Jo Jones (d).

eins davon hab ich auch, Embers denk ich, an sich liest sich das ja fantastisch, Hank Jones, Mary Osborne, Jo Jones… das Versprechen haelt es leider nicht wirklich, ist natuerlich huebsch aber auch ein bisschen langweilig

Ja, ist so … aber Glenn hab ich dennoch noch nie so gut gehört wie hier … als Leader kannte ich glaub ich auch nur irgendwas auf einer Jazz in Paris-CD (wo jemand attraktiveres – Don Byas? – ihm auf der Hälfte die Show stiehlt … Sessions von als die beiden mit Ellington in Europa waren, 1950 glaub ich, gibt bei TCB auch einen Ellington-Mitschnitt). Ich kannte die Aufnahmen aber auch bereits und war daher nicht weiter enttäuscht. Also heute zum ersten Mal das kürzlich gekaufte Exemplar von Lonehill angehört. Perfekte Unterhaltung bei der Arbeit (ich hab meine Mails während ich krankgeschrieben war noch so halb verfolgt, aber die eine Woche Urlaub ist diesbezüglich das heftigste, was ich je erlebt habe, bin auch nach zwei Tagen noch längst nicht durch – da tut etwas Musik als Begleitung gut :-) ).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba