Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › komponistinnen von jazz-standards › Antwort auf: komponistinnen von jazz-standards
gypsy-tail-wind
EDIT: Texterinnen zu berücksichtigen sprengt hier aber wirklich den Rahmen, denke ich … da gäbe es nämlich noch einige mehr. Gerade weissen Frauen war der Zugang zu den Kreisen wohl wesentlich einfacher als der in die musikalische Seite des Songwriting: Dorothy Fields, Betty Comden, Carolyn Leigh, die neulich erwähnte Marilyn Bregman … und wohl noch einige mehr?
genau, die habe ich bewusst schon aus dem titel rausgelassen, da liefen die zugänge anders. neben denen, die du nennst (und fran landesman, die du früher genannt hattest) wäre vor allem die umtriebige dorothy parker zu nennen („i wished on the moon“), aber fields war sicherlich die wichtigste.
danke für den hinweis auf hazel scott, da hatte ich auch schon mal nachgesehen. die pianistinnen haben meistens auch was für sich komponiert, auch davon ging selten etwas in die real books ein (von barbara carroll gibt es sowas wie „barbara’s carroll“, usw.)
--