Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11873503  | PERMALINK

redbeansandrice

Registriert seit: 14.08.2009

Beiträge: 14,578

gypsy-tail-wind ich find’s irgendwie ganz witzig, dass es auf „Nocturne“ in Sachen Sax-Soli die zwei Beiträge von David Sanchez sind, die mich aufhorchen lassen – und nicht die vom (damals auch fast schon) Altmeister Lovano. Die Violinen-Soli von Federico Britos Ruiz finde ich auch super.

das ging mir beides genauso… ueberhaupt – ich hab die Tage immer mal wieder Sachen von Haden angespielt, aber Nocturne war das einzige, was wirklich mehrmals durchlief… Land of the Sun muss dann wohl auch mal sein… (von Britos Ruiz hab ich auch noch mehr gehoert, aber bislang ohne Endergebnis)


Joe Robichaux And His New Orleans Rhythm Boys

Jazz aus New Orleans 1933, historisch am Uebergang von traditionellem Jazz zu Swing, eine seltsame Besetzung, mit p/g/dr Rhythmusgruppe aber schon einer modernen Frontline (tp/as/ts). Bekanntestes Bandmitglied duerfte der Tenorist Gene Porter sein, der den Grossteil seiner Diskografie 10 Jahre spaeter an der Westkueste eingespielt hat, zB mit Benny Carter, Mingus, Dinah Washington… erschienen ist diese Compilation auf Folklyric, einem Subsidiary von Arhoolie… wobei es bei Robichaux nicht so wichtig ist, welche Ausgabe man hat – es gibt 22 Tracks der Band, zu viel fuer eine LP, aber auch nicht soo viel, dass einem viel fehlt, wenn man nur eine Compilation hat (fuer Komplettisten bietet sich die CD von Jazz Oracle an…)

--

.