Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11871823  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,330

Das LMO in Montréal, letzte Runde, krönender Abschluss … mit dem Allen/Haden/Motian-Trio und auch noch dem Quartet West-Sonnenschein-Sound von Ernie Watts (der kann auch Schatten, ist mir schon klar) ist das schon mal eine ganz interessante Besetzung, dazu kommen ein paar alte Gefährten (Mick Goodrick und Sharon Freeman war schon beim ECM-Album dabei – Motian natürlich schon ganz von Anfang an), dazu ein paar ältere und jüngere Musiker, die teils noch beim Nachfolge-Album ein Jahr später (Tom Harrell, Ray Anderson, Ken McIntyre, Joe Lovano), teils auch für länger (Joe Daley) dabei blieben. Für Davis und Watts war das ein one-off, wie auch Geri Allen waren sie 1990 nicht wieder dabei (Earl Gardner, Dewey Redman und Branford Marsalis, Amina Claudine Myers übernahmen 1990). „La Pasionaria“ zum Auftakt dauert 24 Minuten, geht mit Watts und dem QW-Sound los, von da an wird das aber ein langer, faszinierender Trip, auf dem u.a. auch das Trio mit Allen und Motian zum Zug kommt – und immer wieder Mick Goodrick. McIntyre ist echt keine logische Wahl für einen Lead-Altsaxer – den es als Rolle in diesem Rahmen nicht so eindeutig gibt – aber er macht das auf seine eigenwillige Weise ganz gut, klingt leicht, manchmal fast wie ein Sopransax.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba