Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11871807  | PERMALINK

gruenschnabel

Registriert seit: 19.01.2013

Beiträge: 6,130

soulpope

jimmydean

soulpope

icculus66 Muss man sich in Österreich absegnen lassen? Mit Verlaub. Deine Kommentare nerven.

Dass Du Wortspiele nicht verstehst mag man nachsehen …. aber für pauschales Schlechtmachen von (meinen) Beiträgen ist Verlaub nicht gegeben ….

ich glaube der kollege hat probleme mit der klerikalen ausdrucksweise… österreich ist halt noch immer römisch-katholisch geprägt… „absegnen“ wird bei uns wahrscheinlich öfters als in deutschland verwendet, wüsste auch nicht, das das nicht politisch korrekt ist..

Dank für den Input …. in salopper Verwendung ist mit „etwas ist abgesegnet“ eine allgemeine erkannte Güte (im ggstdl. Fall einer Schallplatte) gemeint …. kann man wissen (muss man nicht), kann man auch höflich erfragen …. naja was soll’s, solange der „Kollege“ sich mit dem Verfassen seiner Zeilen erleichtert hat ….

Sehr lässig, soulpope! (Pauschalabwertung – zumal für alle lesbar – geht aus meiner Sicht überhaupt nicht.)

Bei mir läuft derzeit Fred Friths „All is always now – Live at The Stone“ – wie so oft eine Anregung von Gypsy. Ich liebe diese Triple-CD, die ja eine wundervolle Auswahl aus Friths Gigs mit unterschiedlichen Gefährt:innen aus ca. 10 Jahren im „The Stone“ (NYC) enthält. Übermorgen höre ich ihn im Zusammenspiel mit FUTURE DRONEnyc (Joe Hertenstein, John Irabagon, Anthony Coleman) in Hamburg.

--