Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11869623  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

vorgarten

gypsy-tail-wind

vorgarten

gypsy-tail-windDas Montréal Trio mit Gonzalo Rubalcaba kennst du auch?

ich kenne alle (und vermisse natürlich das nie veröffentlichte set mit metheny und dejohnette), aber nur die vier oben sind lieblingsalben.

Okay, alles klar. Meine Favoriten waren lange Bley und Rubalcaba … aber da hat sich das Gefüge irgendwann zu ändern begonnen

in welche richtung denn? aber das sehen wir ja dann ja… mit rubalcabas hochleistungsspiel konnte ich noch was anfangen, auch wenn die auswahl der stücke in montréal sehr schön ist (verrückt, dass sie mit peacocks „vignette“ anfangen, quasi einer gründungskomposition des jarrett-standards-trios). für mich ist das trio mit geri allen schon das aufregendste, aber mit cherry & bley passieren so tolle und unvorhersehbare sachen…

Guten Morgen. Geändert hat sich das in die Richtung, dass das Album mit Allen und das LMO, aber auch das mit Cherry (das erste Leader-Album, das ich von Haden kannte, ein Schulfreund hatte es gekauft – ich konnte aber lange nicht viel damit anfangen) gewachsen sind. Das mit Henderson hat sich bei mir im Rating bisher nicht geändert, es gibt andere Trio-Alben, die ich deutlich mehr schätze. Mal schauen, ob ich da auch ein Wiederhören hinkriege, aber für meine Top-10 ist es momentan sicher kein Kandidat (von den Montréal-Alben ist Bley ziemlich klar gesetzt, die anderen – Allen, Rubalcaba, LMO vor allem – muss ich wieder anhören, die sind im Rennen um die letzten freien Plätze).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba