Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11868721  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

@atom und allerseits: Guten Morgen! Ich weiss zu dem Friends-Abend leider nichts … und Platz 3 im LMO-Ranking wird zwischen „Dream Keeper“ und dem Montréal-Set ausgemacht, das höre ich auch so. Ich denke, bei mir ist immer das vorne, das ich grad besser im Ohr habe ;-) – ich kenne „Dream Keeper“ noch weniger lange als das Konzert aus Montréal, aber hab sie wohl beide bisher so fünf bis sechs mal angehört. Danke auch für die Info zu den Private Collection-Alben!

Bei mir lief gestern spät der kleine Bruder davon, oder auch der grosse … 13 Stücke einer sehr entspannten, sehr produktiven Jam-Session mit dem alten Freund Mike Melvoin (im Booklet wird er zitiert: die Studio-Jobs, für die er v.a. bekannt ist, seien „what I do“, der Jazz, so eine Begegnung mit Haden, das sei „what I am“), den Haden seit 1962, als er gen Westen zog, nicht mehr getroffen hatte, bis 1999 diese Session in den Capitol-Studios in L.A. auf Anregung von Haden abgehalten wurde. 25 Stücke seien mitgeschnitten worden, 13 davon wurden für diese CD ausgewählt, auf dreien taucht Melvoins häufiger musikalischer Partner Bill Henderson auf, der ja im um dieselbe Zeit auch bei Haden auftauchte („The Art of the Song“, siehe atoms Post von gestern):

Mike Melvoin with Charlie Haden Featuring Bill Henderson – The Capitol Sessions | Ein übersehenes Meisterwerk ist das gewiss nicht – im Naim-Ranking von Haden liegen die Duo-Alben vorn, das mit Chris Anderson mit reellen Top-10-Chancen bei mir, das mit John Taylor ebenfalls sehr schön. Aber das ist eine feine Session und eine gute Gelegenheit, einen hervorragenden Pianisten zu hören, der eben wegen all seiner „session work“ als Jazzer relativ profillos und unbekannt blieb. Henderson überzeugt mich übrigens hier leider auch nicht vollends, ein Wiederhören von „The Art of the Song“ steht noch an (ich hab noch zwei Dutzend Alben, die ich wiederhören will, bevor meine Liste stehen wird, dauert also noch 2-3 Wochen – und StoneFM kommt mir auch noch dazwischen).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba