Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism … › Antwort auf: Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism …
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Aber auf gar keinen Fall ist eben das hier als Gesprächs-, Austausch-, Verständigungsgrundlage hinreichend:
hurley Winnetou war nie was anderes als ein fiktiver Abenteuerfilm, bei dem es um Freundschaft, Zusammenhalt etc pp geht.
Ich finde es deshalb auch nicht überzeugend, alle, die sich dem Thema etwas gründlicher nähern, als „linke Spießer“ zu verunglimpfen.
Und um das oft Betonte zu untermauern: Natürlich will ich in hundert kalten Wintern kein Karl-May-Buch verbieten! Ich plädiere lediglich für eine Lektüre, die nicht mutwillig auf dem Stand des Zwölfjährigen von damals verharrt, sondern genauer hinschaut und dabei auch die schrägen, merkwürdigen, befremdlichen, verstiegenen Dimensionen dieser faszinierenden Bücher wahrnimmt.
--