Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11861735  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Florian Arbenz – Conversation #6 & #7 | Blieb sehr lange beim Cyrille/Parker/Rava-Trio hängen – was für ein grossartiges Album! Jetzt die zweite Hälfte des neuen Doppelalbums von Florian Arbenz. #6 lief neulich schon mal, das ist im Duo mit Kirk Lightsey, für #7 kommen noch Domenic Landolf (ts) und Tibor Elekes (b) dazu, ein klassisches Quartett also, mit Stücken von Parker („Ah-Leu-Cha“, auch bei der Duo-Session zu hören), Shorter („Pinocchio“, beim Duo gibt es „Fee-Fi-Fo-Fum“), Lighstey („Habiba“ natürlich), einem U. Ramseyer und zwei Stücken von Arbenz selbst.

Das Cover ist das von #6, aber einen Scan der Rückseite des Digipacks gibt’s bei Bandcamp leider nicht. Das Duo ist nur etwas über eine halbe Stunde lang und wirkt sehr spontan auf mich, los geht es mit zwei Traditionals, die aneinandergehängt werden („Motherless Child“ und „Wade in the Water“), später gibt es das alte schweizer Lied „Lueget vo Berg und Tag“ (luege = blicken, gucken), den „Freedom Jazz Dance“, Arbenz/Lightseys „Dancing with Kirk“ (Roland, nehme ich an) und als Epilog noch „Pee Wee“ von Tony Williams (sowie die schon genannten Bird- und Shorter-Stücke).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba