Antwort auf: Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism …

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism … Antwort auf: Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism …

#11849447  | PERMALINK

thesidewinder

Registriert seit: 17.03.2019

Beiträge: 11,777

@krautathaus: Kann ich alles so unterschreiben. Twitter ist halt nur Medium der Wahl, Stichwort Trump.

Mit der Zeit lernt man sich dort zurecht zu finden und es sich bequem einzurichten. Wenn man blind bei jedem auf „Folgen“ klickt spürt man das irgendwann in seiner Timeline. Die Listen-Funktion ist z.B. ganz praktisch falls man bei bestimmten Themen up to date bleiben möchte, ohne sie ständig in seiner Timeline zu sehen.

--