Antwort auf: Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism …

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism … Antwort auf: Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism …

#11848497  | PERMALINK

thelonica

Registriert seit: 09.12.2007

Beiträge: 4,180

herr-rossiAllein schon, dass es ihnen gelang, Muddy Waters zum ersten Mal überhaupt in eine große US-Fernsehshow zu hieven, verdeutlicht ja, dass es ihnen damit wirklich ernst war. Und sie bekamen dafür zumindest in den ersten Jahren auch ordentlich Gegenwind vom (weißen) Establishment, ehe sie dann quasi als everybody’s Lieblingsrocker vereinnahmt wurden.

Dazu habe ich nicht gründlich recherchiert, wie das genau abgelaufen ist. Du meinst allerdings wohl die TV-Show „Shinding“, die war doch mit Howlin‘ Wolf.

Was den Gegenwind angeht, war das ja bei Elvis sicher noch etwas anders. Es gab aber auch krasse Aufrufe zum Boykott u.v.m. (man kann das  z.B in der Doku „Elvis & The Black Community – That Echo Will Never Die“ sehen.  Was die anderen Aspekte wie kulturelle Aneignung angeht, fand ich die entspannte Haltung von Nelson George gut. Also auf Ungerechtigkeiten im Musicbiz geht er nicht so genau ein, die gesagten Sachen haben dafür überwiegend schon Gewicht.

Zum Thema Reggae und Dreads: Das ist wirklich ein komplexeres Thema. Unter anderem finde ich interessant, dass einige Chinese Jamaicans an Produktionen auf Jamaica beteiligt waren. Das wird schnell übersehen, lohnt sich aber das im Detail mal zu studieren, falls es interessieren sollte. Eine relativ große Reggae-Community gibt es wohl auch in Japan, Kanada weiß ich nicht so genau.

Und es gibt natürlich unfassbar viele tragische Schicksale von großen Musikern/Sängern/Produzenten (King Tubby, Hugh Mundell, Jackie Mittoo, Dennis Brown…als Beispiel). Ganz oft haben wohl die Hinterbliebenen bzw. die Familien wenig bis keine Kontrolle über den Katalog der Künstler, etwas besser geregelt ist das vielleicht bei der Marley Familie, Jimmy Cliff oder Burning Spear. Ich versuche das etwas mitzudenken, wollte sonst aber eigentlich nicht groß mitdiskutieren.

 

--