Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism … › Antwort auf: Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism …
Ob sich damals bei den Zuschauern auch ein Unwohlsein mit der Situation eingestellt hat? Wer weiß, wohin die Reise gegangen wäre, wenn man das Konzert wegen kultureller Aneignung seinerzeit abgebrochen hätte? In der heutigen Zeit habe ich mitunter das Gefühl, dass wirklich alles totgequatscht werden kann, wenn es gilt einen Standpunkt zu vertreten. Ich komme da manchmal nicht mehr mit.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill