Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
beatgenroll
cloudy Ich las letzte Woche in einer Rezension, Diestelmeyer sei jetzt mit diesem neuen Album offiziell in das Schlager-Genre gewechselt. Seine Texte seien dabei von hoher Qualität… Ich persönlich fand ja seine Texte immer schon mehr als seicht und platt…
Schlagersachen und darin hohe textliche Qualität ist aber äußerst selten auszumachen, oder!??
![]()
Der deutschsprachige Schlager hat in den vergangenen Jahren durchaus Texte hervorgebracht, die qualitativ hochwertig sind und weggehen vom altbekannten, eintönigen Herz-Schmerz-Gereime. Darüber hinaus existiert auch der so genannte Pop-Schlager, dessen Texte ebenfalls oft sehr modern und frech-originell daherkommen. Diestelmeyers Texte passen hingegen so gar nicht in diese „Kategorie“…
Übrigens: Eine Künstlerin wie Gitte hatte ja schon sehr früh (70er/ 80er Jahre) sehr moderne Texte. Das waren Schlager mit hoher Textqualität. Oder man denke an Udo Jürgens mit seinen Songs.
--
schnief schnief di schneuf