Antwort auf: Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch Antwort auf: Musikalisches Tagebuch

#11841557  | PERMALINK

jesseblue
emotionsloser neukunde.

Registriert seit: 14.01.2020

Beiträge: 4,810

Erst einmal einen Dank für deine Antwort, beatgenroll. Sehr gut möglich, dass ich dich bezüglich dieser Listen schon das ein oder andere Mal fragte, doch leider vergesse ich manchmal mehr, als ich sollte. Meine wiederholte Frage war also nicht böse gemeint und sollte ich dich irgendwann erneut zu diesem Thema fragen, dann bist du hiermit vorgewarnt. ;-) Ich hatte nie die Absicht, eine Mauer, ähhh eine Liste mit 100 oder mehr Alben erstellen zu wollen. In meinen jungen Forumsjahren war ich auch fleißig dabei, Sterne zu vergeben oder ein paar Alben, viele hatte ich damals nicht, zu ranken. Das gehörte zur Forums-DNA, also wollte ich mitmachen. Aber seit gut 10 Jahren gibt es von mir nur noch ganz, ganz wenige Bewertungen dieser Art. Aber wieso rätst du mir von der Teilnahme an der 80s-Umfrage ab? Weil ich auf keine vorgefertigte und seit Jahren gepflegte und evaluierte Liste zurückgreifen kann? Ich finde es angenehm und aufregend, eine Liste mit 20 Alben zu erstellen, die in dem Moment der Umfrage mir am wichtigsten sind. Ja, meine Liste könnte nächstes Jahr zwar nicht komplett, aber eventuell um das ein oder andere Album anders aussehen. Aber ist das schlimm? Ein Album ist für mich keine Karteikarte, die ihren festen Platz in einer Kartei hat. Mein Herangehen kommt eher einem ungeordneten Stapel gleich, in welchem ich ja nach Bedarf und Lust wühle und mich überraschen lasse, was passiert. Und ich finde es auch absolut nicht problematisch heute ein Album zu mögen, morgen zu hassen und übermorgen zu lieben. Als ich heute fragte, war ich vielmehr neugierig, wie bei einer riesigen Liste mit 1.500 gerankten Alben die hintere Region ermittelt wird. Allein auch deswegen, da ich dazu keinen Bezug habe und ich es mir demnach auch nicht vorstellen kann, was #1.467 drei Plätze besser als #1.470 macht. Und ich schreibe auch nicht mit böser Zunge, wenn ich dich adressiere. Wir sind so lange hier dabei, dass wir doch alle eigentlich kuhl miteinander sein müssten. Wie in einer Clique, in der Seitenhiebe nicht sofort als Affront aufgenommen werden. Und ich möchte auch gar nichts mit diesem Beitrag gegen Listen oder ListenerstellerInnen geschrieben habe. Ich kann die Motivation durchaus nachvollziehen, aber die reine Liste ist nicht die einzige Möglichkeit, um den Stellenwert von Alben auszudrücken. Und eine kürzlich erstellte Liste ist genauso aussagekräftig wie eine, an der seit Jahren getüftelt wird. Die zweite Liste dokumentiert zusätzlich lediglich den Stellenwert von Alben über Jahre gesehen. Wenn es um die aktuellen Lieblinge geht, sagen beide Listen aber dasselbe aus.

--