Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11838449  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,518

Lee Morgan 1962 und 1972 – ca. 27 Minuten mit Jimmy Heath, Barry Harris, Spanky DeBrest und Albert Heath aus dem Birdland 1962 (zuerst bei Boris Rose auf LP erschienen) und dann 20 Minuten mit Billy Harper, Harold Mabern, Jymie Merritt und Freddie Waits – soweit ich sehen kann, gibt es letzteres („I Remember Britt“, „Angela“ und „The Sidewinder“, NYC, 28. Januar 1972) nirgendwo sonst als auf dieser CD? Jedenfalls, wenn all die Angaben denn stimmen, das letzte von Morgan unter eigenem Namen bzw. mit eigener Band. Und die Band von 1962 ist ja auch ganz spannend – das war die Zeit, als Heath nicht mit Miles Davis spielen konnte (okay, etwas später hier, aber wie lange er auf Bewährung war, weiss ich nicht), weil er New York nicht verlassen durfte, allzu viele Aufnahmen gibt es da nicht. Und Harris klingt hier – wie auf „Take Twelve“ aus dem selben Jahr – noch mehr in seinem Element als dann auf „The Sidewinder“, ein Jahr später.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba