Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Kate Bush › Antwort auf: Kate Bush
hurleyDer Jung/Alt Trigger ist etwas zu eindimensional, das gebe ich zu und es war auch nicht das was ich eigentlich damit sagen wollte. Man lernt ja schließlich nie aus. Ich meinte damit, dass junge Menschen die sich intensiv mit Musik beschäftigen (wollen) aus einem großen Pott alter, vergangener Musik schöpfen und diese erstmals neu für sich entdecken können . Das gilt natürlich auch für „alte“ Menschen, die sich im „Alter“ plötzlich für Musik interessieren.
Da hast du absolut einen Punkt, die Musikhistoriegeschichte nimmt jedes Jahr zu.* Der noch viel wichtigere Vorteil der jetzigen Generationen seit bald zwanzig Jahren, ist der deutlich leichtere und schnellere Zugang zu Musik. Vor 40 Jahren hätte man so einen Soundtrackbeitrag erstmal suchen, finden und erwerben müssen. Heute klickst du dreimal und hörst dir das Stück an.
*die 25 Jahre Pop-Musikhistorie aus der die Boomergeneration Mitte Ende der 70s schöpfen konnte, war allerdings auch sehr ergiebig.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko