Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Kate Bush › Antwort auf: Kate Bush
Der Jung/Alt Trigger ist etwas zu eindimensional, das gebe ich zu und es war auch nicht das was ich eigentlich damit sagen wollte. Man lernt ja schließlich nie aus. Ich meinte damit, dass junge Menschen die sich intensiv mit Musik beschäftigen (wollen) aus einem großen Pott alter, vergangener Musik schöpfen und diese erstmals neu für sich entdecken können . Das gilt natürlich auch für „alte“ Menschen, die sich im „Alter“ plötzlich für Musik interessieren.
Ich persönlich als Vielhörer, Sammler aka selbsternannter und stolzer Musiknerd mache freilich auch viele neue Entdeckungen: obskure Songwriter die in den Siebzigern nur regional zu bekommen waren oder irgendwelche Spiritual Jazz Platten, die in kleinster Auflage aufgelegt wurden oder Rap Music aus den Nineties, die ich als damaliger Metalhead schlicht ignoriert hatte oder usw. Lerne jedes Jahr neue Musik kennen. Dennoch sind das alles Musikspaten die mir „schon-bekannt“ sind und dieses „neu entdecken“ ist anders zu gewichten als bei jemanden der z.B. zum ersten Mal Coltrane hört oder zum ersten Mal mit Jazz in Berührung kommt und begeistert ist (egal ob „junger“ Mensch oder „alter“ Mensch). Die daraus fruchtbare Konsequenz brauche ich sicherlich nicht zu erklären, denn ich bin mir sicher, dass alle hier gemeldeten User das schon hinter sich haben, aber mein absolute Sympathie (und ein wenig Neid ) gilt jenen, die diesen Weg noch vor sich haben.
--
Well...you like flowers and I like liqour