Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11833983  | PERMALINK

vorgarten

Registriert seit: 07.10.2007

Beiträge: 13,208

gypsy-tail-windIch glaub mich hat v.a. die Begrfflichkeit (heute heisst das: das Framing) getriggert: Jungjazzer, Smooth Jazz, die Behauptung, die wüssten mit der Musik wenig anzufangen. Mir ist diese Musik wohl einfach sehr viel näher … und wir sind da vermutlich, auf der Basis dass wir das anders hören/wahrnehmen, mal wieder an einem Punkt angelangt, an dem es echt schwierig wird, über die Musik zu reden (also das, was als mögliche Gründe für ihre Langweiligkeit ins Feld geführt wird, höre ich halt nicht so). Dass ich den verlinkten Artikel erst nachher in Ruhe gelesen habe, war ein Fehler (hatte den Link zunächst wirklich übersehen). Und überhaupt, wollte niemanden zu sehr anpampen, aber meine Füsse taten halt auch kurz weh, weil auf sie getreten wurde

weiß ich und versteh ich ja alles. aber das framing meines posts schien mir da auch verloren gegangen zu sein, du schriebst von unfairen faziten, wo lotta ja offen gesagt hat, dass er weggedöst ist, ohne dass das was mit der musik zu tun hatte, und auch ich war gar nicht fertig mit dem album, hatte eher offene fragen gestellt oder wollte wissen, ob jemand das album anders hört. ich wiederum konnte gar nicht einschätzen, ob ich mit meinen worten jemandem auf die füße trete, weil bisher noch niemand über dieses album geschrieben hat, jedenfalls konnte ich mich nicht erinnern – ich wusste gar nicht, wer das überhaupt kennt. dass junge musiker das real book lernen, finde ich nicht schlimm, „smooth jazz“ in us-amerikanischer prägung post80er eigentlich auch nicht, ich weiß aber auch nicht (bzw. nach euren reaktionen bin ich mir sicher), dass das die richtigen framings sind, um sich mit dem album auseinanderzusetzen. am ende wird es hier ja doch ein interessanter austausch darüber…

--