Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
onkel-tom
klausk
onkel-tom
sokrates18. Juni 2022 @ onkel-tom: Du bist ja offentlichtlcih auch im Achtziger-Fieber. War gestern was für die Dekadenwertung dabei?
@ sokrates Ein Album mit Höchstwertung (David Sylvian) und einige richtig starke Alben mit ****1/2 D’arby, Jesus And The Mary Chain, Springsteen dazu noch einige ****er aber die Top 20 konnte keines „knacken“. Im Prinzip steht meine Liste. Hab einfach die 80er Alben aus meiner Top 200 genommen. Das nachhören dient mehr zur Vervollständigung der Jahreslisten (klausk lässt güßen
) und zur persönlichen Erbauung.
Schön, dass es die Sylvian bei Dir auf ***** geschafft hat. Ein besonderes Album. Und: Gerne stimme ich zu und lasse grüßen
@ klausk Ja, das Sylvian Album ist was ganz spezielles. Allein schon mit diesen wunderbaren (jazznahen) Bläserarrangements. Auch sein „Brilliant Trees“ gefällt mir gut. Bei den Jahrgängen wollte ich das ja erst so „ratz fatz“ machen, wie beim Jahrgang 1989, habe aber jetzt so viel Spaß mir (fast) alle Scheiben nochmal anzuhören, dass ich da auch dranbleiben werde. Auch mit Einzelsongbewertungen bei den jeweilige Alben. Das dauert dann halt entsprechend. Dazu kommt, dass ich mir inzwischen um die 25 Alben noch nachgekauft habe. Bisheriges Fazit, die 80er bieten so viel, dass selbst ich 80er Jahre Skeptiker genug dort findet was mich begeistert.
Same same here. Habe mal nachgeschaut, dass ich mich seit dem 27. April ausschließlich mit den Eighties beschäftige. Wird bei mir auch noch einige Wochen dauern. Habe immer eine Hochrechnung am laufen, wieviele Tage ich noch benötige, wenn ich pro Tag so-und-soviele Alben höre. Dabei kann sich die Anzahl noch zu hörender Alben pro Jahrgang durchaus ändern. Hier befinde ich mich voll im Zeitplan, wenn ich als Deadline den 25. Juli anvisiere. Crazy
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird