Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
J.J. Johnson – Let’s Hang Out | Der Titel hier ist irreführend, denn da wird keinesfalls abgehängt und gejammt. Im Gegenteil, das erste Gitanes-Album von J.J. Johnson (gemeinsam mit Allard produziert) wurde über drei Tage im Dezember 1992 in New York aufgenommen. Dabei waren Terence Blanchard, Jimmy Heath und Ralph Moore, Stanley Cowell und Renee Rosnes, Rufus Reid, Victor Lewis und Lewis Nash. Die vierteilige „Friendship Suite“ zum Einstieg präsentiert Heath mit Rosnes/Reid/Nash, Moore und Blanchard gibt es danach mit Cowell/Lewis (Reid ist eh immer dabei), das ist dann also die Band aus dem Village Vanguard plus Trompete. Das sind die zwei sich mehr oder weniger abwechselnden Gruppen hier, aber Moore spielt auch zwei Stücke im Quintett mit Rosnes/Reid/Nash, Heath ist neben der Suite zum Einstieg noch auf „It Never Entered My Mind“ und „It’s You Or No One“ dabei. Zudem sind sechs weitere Johnson-Kompositionen sowie zwei weitere Klassiker zu hören, „Beautiful Love“ (ein dreiminütiges unbegleitetes Posaunensolo) und der Closer „I Got It Bad“, gespielt im Quartett mit Rosnes/Reid/Nash. Für meine Ohren klingt die Musik hier ebenfalls sehr warm, aber auch etwas fordernder als auf „Vivian“, und mit den vielen Originals (die teils auch ordentlich lang sind – Blanchard ist auf dreien davon zu hören) auch nochmal etwas ambitionierter als die Live-Aufnahmen von 1988.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba