Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
The Roy Haynes Trio | Das Album habe ich erst mit ein paar Jahren Verspätung gekauft – damals im Radio gehört und mitgeschnitten und im Bedarfsfall diesen Mitschnitt angehört (das lief damals bei so manchen aktiven Bands so bei mir). Die erste Hälfte ist im Studio aufgenommen, die zweite dann ebenfalls live, es gibt Bebop-Klassiker („Wail“, „Sippin‘ at Bells“ sowie „Shulie a Bop“ von George Treadwell/Sarah Vaughan), Monk („Bright Mississippi“ und „Green Chimneys“ – die zwei längeren der vier Live-Stücke), Metheny („Question and Answer“), Corea („Folk Song“) und ein paar Klassiker („Prelude to a Kiss“, „Dear Old Stockholm“, „Easy to Remember“). Das ist schon ziemlich gut, Haynes selbst bringt eine unglaubliche Frische rein – der sich aufdrängende Vergleich ist wohl jener mit dem letzten Album von Tony Williams („Young at Heart“ mit Mulgrew Miller und Ira Coleman, 1996 aufgenommen) – und da liegt Haynes für meine Ohren deutlich vorn. Perez/Patitucci waren 2001, als diese CD herauskam (aufgenommen wurde sie im Herbst 1999) bereits zusammen mit Brian Blade im neuen Quartett von Wayne Shorter unterwegs („Footprints Live“ mit Aufnahmen vom Sommer 2001 kam 2002 heraus).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba