Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11814305  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Die letzten BNs sind ja teils auch schon etwas schwächer („The Look of Love“, „Always Something There“). Von den CTI-Alben habe ich noch „Sugar“ (toll), „Salt Song“ und „Don’t Mess with Mister T.“ (beide auch schon eher na ja) von seinen eigenen, plus die beiden „In Concert“ von Hubbard/Turrentine – die sind wieder ziemlich schnörkellos und schon recht gut (beim einen ist Herbie Hancock auch noch Co-Leader, Eric Gale, Ron Carter und Jack DeJohnette sind ausserdem dabei). Ich hab ihn ja zum ersten Mal mit Diana Krall gehört („Only Trust Your Heart“, er ist auf zwei oder drei Stücken zu Gast), die zwei Fourmost-Alben (Fantasy, beide von 1990 – Jimmy Smith, Turrentine, Kenny Burrell, Grady Tate) sind wie gesagt auch ganz gut – aber an die frühen Sessions von Smith mit Turrentine kommen sie dann doch auch nicht ganz heran. Und „Go For Whatcha Know“ (Blue Note, 1986) eher noch etwas weniger. Aber in den Jahren von 1960 bis 1968 oder so hat er ja echt viel gute Sachen aufgenommen!

Ach so, auf CTI ist sind auch die „California Concerts“ – hier gibt es zum Label viele Infos (schwer zu lesen, wenn es um Releases geht, ist auch nicht immer alles auf den Hauptseiten, man muss die Links verfolgen):
http://www.dougpayne.com/ctid7072.htm
Und das hier ist die „richtige“ Veröffentlichung mit dem ganzen (oder umfangreicheren als anderswo) Material (Papphülle, falls du ein Exemplar suchen willst also auf den Zustand achten):
https://www.discogs.com/release/3078643-Various-California-Concert-The-Hollywood-Palladium

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba