Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11812019  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

The Manhattan Project | Ende 1989 vor Publikum in den Chelsea Studios aufgenommen und 1990 bei Blue Note veröffentlicht – eigentlich ein Quartett mit Shorter (ts/ss), Petrucciani (p), Stanley Clarke (b/elb) und Lenny White (d), dazu legen Gil Goldstein und Pete Levin (Gil Evans lässt grüssen) ein paar meist recht geschmackvolle und zurückhaltende Synthesizer-Teppiche aus. Los geht es mit Stücken von White, Jaco Pastorius und „Michel’s Waltz“ vom Pianisten, dann wird zu Standards gewechselt: „Stella By Starlight“, „Goodbye Pork Pie Hat“, Shorter mit „Virgo Rising“ und „Nefertiti“, und zuletzt „Summertime“. Ich kann mich nicht mehr erinnern, wie ich überhaupt vor zwei, drei Jahren überhaupt erst auf das Album aufmerksam wurde – es fehlt in der Blue Note-Box von Petrucciani, bei allem was ich über Shorter mitgekriegt hatte, wurde es nie erwähnt … ist aber ziemlich gut, finde ich.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba